Schadstoff­sanierung

Nachhaltig, Effizient und Zukunftsorientiert

Die Schadstoffsanierung ist ein essenzieller Schritt in der Sanierung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Schadstoffe wie Asbest, Künstliche Mineralfasern- oder PAK-haltige Materialien stellen nicht nur ein Gesundheitsrisiko dar, sondern können auch die Umwelt nachhaltig schädigen. Als nachhaltiges Bauunternehmen setzen wir auf modernste Technologien und fachgerechte Verfahren, um diese Stoffe sicher zu entfernen und eine schadstofffreie Umgebung zu schaffen.

Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Schadstoffsanierung

Unsere Schadstoffsanierungsmaßnahmen stehen für höchste Sicherheitsstandards und Nachhaltigkeit. Wir garantieren eine umweltschonende und fachgerechte Entsorgung sämtlicher gefährlicher Stoffe gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorschriften. Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen und die Umwelt zu schützen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Mitarbeiter mit Schutzanzug der HS Abfall und Wertstoff bei der Schadstoffsanierung

Unsere Leistungen im Bereich Schadstoffsanierung

Asbestsanierung:

Asbest ist ein gefährlicher Stoff, der in älteren Gebäuden häufig vorkommt. Wir entfernen Asbest fachgerecht und sicher – von der Erkennung bis zur Entsorgung, unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen und gesetzlichen Anforderungen.

Künstliche Mineralfasern (KMF):

KMF-Produkte wurden vor allem als Dämmmaterialien und als Brandschutz eingebaut. Diese Materialien werden sach- und fachgerecht behandelt und beseitigt.

PCB-Sanierung:

Polychlorierte Biphenyle (PCB) wurden in der Vergangenheit in vielen Baumaterialien eingesetzt. Wir führen eine gründliche Sanierung durch, um PCB sicher zu entfernen und Ihr Gebäude vor weiteren Gefahren zu bewahren.

Sanierung von anderen Schadstoffen:

Neben Asbest, KMF und PCB kümmern wir uns auch um die Beseitigung von weiteren Schadstoffen wie PAK-haltige Materialen, Schimmel, FCKW oder Blei, die in älteren Bauten vorkommen können. Dabei setzen wir auf moderne, effektive Methoden zur sicheren Entfernung.

Umweltgerechte Entsorgung:

Alle entfernten Schadstoffe werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften fachgerecht entsorgt. Wir sorgen dafür, dass keine gefährlichen Stoffe in die Umwelt gelangen und die Gefahr für die Gesundheit minimiert wird.

Gefährdungsbeurteilung:

Vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen führen wir eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durch, um den Umfang und die Art der Sanierung exakt festzulegen. So stellen wir sicher, dass alle Gefahren rechtzeitig erkannt und neutralisiert werden.

Warum mit uns?

Sicherheit und Präzision:

Wir setzen auf die neuesten Techniken und Geräte, um Schadstoffe schnell, sicher und präzise zu entfernen. Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und arbeiten nach höchsten Sicherheitsstandards.

Fachgerechte Ausführung:

Mit jahrelanger Erfahrung und Expertise garantieren wir eine sachgemäße Sanierung, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entspricht als auch das Risiko für alle Beteiligten minimiert.

Nachhaltigkeit im Fokus:

Unsere Arbeitsweise ist darauf ausgerichtet, nicht nur Schadstoffe sicher zu entfernen, sondern auch die Umwelt zu schonen. Wir setzen auf ressourcenschonende Entsorgungsprozesse und minimieren den Abfall.

Schadstoffsanierung einer Tapete durch Mitarbeiter der HS Abfall und Wertstoff mit Schutzanzug